Werdegang

2018

Ernennung zum Notar zur hauptberuflichen Amtsausübung auf Lebenszeit mit dem Amtssitz in Wiesloch und dem Bezirk des Landgerichts Heidelberg als Amtsbereich.

2016

Übernahme der Zuständigkeit für Stadt Walldorf

2015

Übernahme der Zuständigkeit für Stadt Wiesloch

2005 - 2007

Referent für Erbrecht beim DAI (Deutsches Anwaltsinstitut e.V. Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer, Rechtsanwaltskammern und Notarkammern)

2001 - 2016

Mitautor beim C.H. Beck Verlag für das Beck’sche Prozessformularbuch „Erbrecht“ und das Anwaltshandbuch „Erbrecht“

2000

Ernennung zum Justizrat im Notariat Wiesloch

1999

Übernahme der Zuständigkeit für Walldorf und St. Leon-Rot

1999

Abordnung als Notar an das Notariat Wiesloch, zuständig für Dielheim, Malsch, Mühlhausen und Rauenberg

1999

Richter beim Landgericht Heidelberg

1995 – 1998

Referent an das Bundesministerium der Justiz zuständig u.a. für Fragen des internationalen Bilanzrechts

1994

Ernennung zum Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Heidelberg

1991

Zweites juristisches Staatsexamen, Eintritt in den höheren Justizdienst des Landes Baden-Württemberg mit Verwendung als Richter beim Amtsgericht Heidelberg und Landgericht Heidelberg sowie als Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Heidelberg

1988

Erstes juristisches Staatsexamen, anschließend Referendariat beim Landgericht Heidelberg

Notar Dirk Oppelt

Nach meinem Studium der Rechtswissenschaften absolvierte ich mein Referendariat am Landgericht Heidelberg und schloss mein zweites Staatsexamen 1991 erfolgreich ab. Daraufhin trat ich in den Justizdienst des Landes Baden-Württemberg ein und war zunächst als Richter und Staatsanwalt in Heidelberg tätig.

1994 wurde ich zum Staatsanwalt ernannt und sammelte in den folgenden Jahren umfangreiche Erfahrung im Justizwesen. Während meiner Abordnung ans Bundesministerium der Justiz war ich unter anderem für internationales Bilanzrecht zuständig. Später übernahm ich verschiedene notarielle Aufgaben, unter anderem im Notariat Wiesloch.

Im Jahr 2018 wurde ich zum Notar auf Lebenszeit ernannt. Seitdem widme ich mich mit großem Engagement der Notariatspraxis und stehe meinen Mandanten beratend zur Seite.