Werdegang

2018

Ernennung zum Notar zur hauptberuflichen Amtsausübung auf Lebenszeit mit dem Amtssitz in Wiesloch und dem Bezirk des Landgerichts Heidelberg als Amtsbereich.

2015

Ernennung zum Oberjustizrat und Dienstvorstand im Notariat Wiesloch

2005 - 2006

Referent für Erbrecht beim DAI (Deutsches Anwaltsinstitut e.V.; Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer, Rechtsanwaltskammern und Notarkammern)

2001 – 2016

Mitautor beim C.H. Beck Verlag für das Beck’sche Prozessformularbuch „Erbrecht“ und das Anwaltshandbuch „Erbrecht“

1999

Übernahme der Zuständigkeit für Walldorf und St. Leon-Rot

1997

Ernennung zum Justizrat im Notariat Wiesloch

1996

Abordnung als Notar an das Notariat Wiesloch, zuständig für Dielheim, Malsch, Mühlhausen und Rauenberg

1995

Ernennung zum Richter am Landgericht Mannheim

1994

Ernennung zum Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Heidelberg

1991

Zweites juristisches Staatsexamen, Eintritt in den höheren Justizdienst des Landes Baden-Württemberg mit Verwendung als Richter beim Amtsgericht Heidelberg und Landgericht Heidelberg sowie als Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Heidelberg

1988

Erstes juristisches Staatsexamen, anschließend Referendariat beim Landgericht Heidelberg

Notar Ingolf Erker

Nach dem erfolgreichen Abschluss meines ersten juristischen Staatsexamens 1988 absolvierte ich mein Referendariat am Landgericht Heidelberg und legte 1991 das zweite Staatsexamen ab. Daraufhin trat ich in den höheren Justizdienst des Landes Baden-Württemberg ein, wo ich als Richter und Staatsanwalt in Heidelberg tätig war.

1994 wurde ich zum Staatsanwalt ernannt, bevor ich 1995 als Richter an das Landgericht Mannheim wechselte. Kurz darauf wurde ich als Notar an das Notariat Wiesloch abgeordnet, wo ich verschiedene Gemeinden betreute. Im Jahr 1997 folgte die Ernennung zum Justizrat, und 2015 wurde ich Oberjustizrat und Dienstvorstand im Notariat Wiesloch.

Seit 2018 übe ich das Amt des Notars hauptberuflich auf Lebenszeit mit Amtssitz in Wiesloch aus. Parallel dazu habe ich als Mitautor an Fachpublikationen im Bereich Erbrecht mitgewirkt und war als Referent beim Deutschen Anwaltsinstitut tätig.